09.10.2025

Mit dem EUREF-Campus Düsseldorf entsteht direkt vor unserer Haustür ein internationaler Leuchtturm für die Energie- und Mobilitätswende duesseldorf.euref.de. Auf über 80.000 m² arbeiten künftig rund 4.000 Menschen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Start-ups gemeinsam an Lösungen für die Themen von morgen: 🔋 Klimaschutz 🚗 Neue Mobilitätskonzepte 🏙️ Intelligente Architektur und digitale Gebäudetechnik.

Als Planungsbüro, das seit über 20 Jahren Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Fokus hat, begeistert uns dieser Ansatz besonders – denn der Campus wird von Beginn an die CO₂-Klimaziele der Bundesregierung für 2045 erfüllen. Möglich macht das u.a. das Contractingmodell, bei dem die Stadtwerke Düsseldorf AG, die Wärme- und Kälte Erzeugungsanlagen erstellt und betreibt. Das ist wirklich Technik im XXL-Format! 3 MW Propan-Wärmepumpen von SKADEC, 80 m³ Speicher, rund 300.000 m³/h Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung und zusätzlich die Nutzung des angrenzenden Sees als Energiequelle – das zeigt eindrucksvoll, welche Dimensionen nötig sind, um so viele moderne Arbeitsplatze klimaneutral mit Wärme und Kälte zu versorgen. Besonders spannend ist, wie es gelingt, all diese Anlagen in zwei Ebenen eines nur 250 m² großen Technikraums unterzubringen – echtes „Tetris“ in der Gebäudetechnik. Das Projekt ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie innovative Planung und integrale Systemtechnik zusammenkommen, um Klimaneutralität im großen Maßstab Realität werden zu lassen.

 

 

Linkin